Eva Ullmann trifft Seraphina Kalze
Wie kann man nur so tiefgründig und gleichzeitig so oberflächlich sein: alles eine Frage der Balance. Das ist mein Lieblingssatz aus Seraphina Kalzes Buch DAS LEBEN IST ZU KURZ für ein langes Gesicht. Mein Vater und ich auf der Suche nach dem Glück. Darin schildert sie die drei gemeinsamen Jahre mit ihrem Vater, in denen sie ihn nach seinem schweren Schlaganfall bei sich in der Familie pflegt, bis er wieder, weiterhin pflegerisch betreut, in einer eigenen Wohnung leben kann. Gleichzeitig herzlich, traurig und zum Schmunzeln: ein gutes Bild für unser Gespräch, daß gleichzeitig tiefgründig als auch herrlich oberflächlich ist. Eine unglaublich nützliche Kombi fürs Leben, wie ich finde.
Seraphina Kalze, TV Moderatorin und Sängerin:
https://www.instagram.com/seraphina_kalze/?hl=de
Eva Ullmann: www.humorinstitut.de
Speakerseite: www.eva-ullmann.com
Katrin Hansmeier: www.katrinhansmeier.com
»Bleib im Gleichgewicht!« ist so einfach gesagt, aber wie, wenn das Schlimme auf der einen Seite so schwer wiegt und das Glück nicht hinterherkommt, seinen Platz auf der Waage ausreichend einzunehmen? Seitdem Seraphina Kalze seit ca 2019 fast täglich einen Witz in den sozialen Medien postet, gelingt ihr das tägliche Lächeln auch meistens. Lachen hat ihr und ihrem Vater viel geholfen.
Die vielen wunderbaren Nachrichten und Kommentare auf Social Media zeigen, dass sie auch für die Balance auf fremden Waagen des Lebens sorgt.
Es geht in ihrem Buch und in unserem Leben um Lappen, mit denen man nicht nur pflegt, sondern auch Angst hat noch Würde wegzuwischen. Seraphina findet immer wieder gute Bilder: ihr Papa war halbseitig gelähmt! Und sie fragt: unsere Vater-Tochter Beziehung dadurch auch? Wir sprechen über Humor auf der Bühne, warum sie sich nicht als Comedian sieht (ich finde schon, daß sie eine ist und Menschen auf Bühnen zum Lachen bringt). Wir sprechen über die Rolle als Rampensau, als Mutter, fürsorgliche Tochter und Ehefrau. Aber auch phasenweise über Rollen, die nie eingewechselt werden und auf der Ersatzbank verkümmern.