Humorexpertin fragt Führung

Humorexpertin fragt Führung

Eva Ullmann fragt Bessie Fischer-Bohn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer neusten Podcastfolge geht es um das Zusammenleben mit Männern und Frauen, wie man Humor für Prozesse großer Veränderung nutzen kann und warum man manchmal die Schiedsrichterin ist.

Bessie Fischer-Bohn ist Personalleiterin und Prokuristin für den Technologiepark Adlershof. Sie ist verantwortlich für Personal, Organisation und Qualität bei der WISTA Management GmbH.

Wir sprechen darüber, wie Humor seinen Raum findet, wenn man im Laufe der Jahre ernster geworden ist. Das war der Punkt, als Bessi und ich uns in einem Humorworkshop kennenlernten. Ich schätze und verfolge Ihre Arbeit in der spannenden Fusion von Mutter- und Tochterfirmen im größten Technologiepark Deutschlands.

Der Weg zu dieser Position ist geprägt von sich bietenden Chancen und sich verändernden Prioritäten im Laufe ihres Lebens. Nach dem Abitur, im Herbst 1989 in Berlin, hat sie Humanmedizin studiert. Eigentlich wollte sie weg aus Berlin, aber mit dem Fall der Mauer war Berlin für die folgenden Jahre ein magischer Ort.

Bessie Fischer Bohn auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/bessie-fischer-bohn-28b945197?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app

Festival für Diversion Adlershof (Berlin):https://www.wista.de/diversity

Eva Ullmann fragt Dr. Roman Szeliga

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An meinem langjährigen Gefährten Dr. Roman Szeliga mag ich total, daß er den Humor so ernst nimmt wie ich. Und sich selbst gleichzeitig nie zu ernst nimmt.

Er ist Österreichs Humortrainer Nr.1. Schon seit den Anfängen unterstützt er die Arbeit der Klinikclowns. Wir sprechen über seine Aprilscherze, über humorvolle Leichtigkeit und humorvolle Schwerstarbeit. Und natürlich über den Humor in stürmischen Zeiten.

Als Arzt und ehemaliger Topmanager eines großen Pharmakonzerns kennt Roman Szeliga die Wichtigkeit einer effizienten, menschlichen Kommunikation und versteht es charmant und professionell die wesentlichen Dinge auf den berühmten Punkt zu bringen. Die Leichtigkeit des Seins – neu, frisch und frech interpretiert!

Eva Ullmann fragt Reinhold Horst Herrmann Nawroth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt kein Thema, dass so sehr den Alltag eines jeden Menschen prägt (privat und beruflich) wie IT. Gleichzeitig gibt es aber auch kein Thema, dass so wenig in der Gesellschaft angekommen ist wie IT.

Über IT wird einfach zu wenig geredet und Dinge über die man nicht redet, die finden im Alltag nicht statt. Reinhold Horst Herrmann Nawroth ändert das. Mit seinem Content, mit seinen Auftritten, mit seinen Moderationen und nicht zu guter letzt mit seinem eigenen Event. Immer mit Spaß und Lockerheit. Der Gründer des DSLAM, einer Veranstaltung, die relevante IT-Themen unterhaltsam auf die Bühne bringt in Leipzig, Köln, Hamburg und Berlin.

Mit Reinhold spreche ich über den Einsatz von Humor, seinen offenen Experimenten zu Bühne und stand up und Humor als Coping-Strategie. Außerdem will ich wissen, wieso sein DSLAM so gut funktioniert, während vieler Veranstalter stöhnen und große Messeformate nicht mehr laufen. Reinhold zeigt, daß Menschen sich trotzdem und eben in neuen Formaten immer treffen wollen und werden.

In seinem DSLAM bringt er Menschen auf die Bühne, die nicht zwingend Erfahrung im Speaking haben. Und dazu fördert er Präsenz und humorvolle Bilder on stage.

Eva Ullmann fragt Sonja Pikart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sonja Pikart kam 2009 aus Deutschland nach Österreich, um am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel zu studieren. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2013 sammelte sie zunächst Erfahrungen bei mehreren Theaterengagements. Doch schon bald entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Kabarett und feierte 2015 mit ihrem Debütprogramm "Gluten Abend!" einen fulminanten Einstieg in die Kleinkunstszene. Dafür wurde sie mit dem "Neulingsnagel" des Theaters am Alsergrund ausgezeichnet.

In unserer Podcastfolge sprechen wir über ihre unterhaltsamen und sehr erfolgreichen Instagram-Filme und warum es mich nervt, daß manche Filme dort weniger Aufmerksamkeit bekommen als sie es verdient hätten.

Außerdem sprechen wir über die Entwicklung einer Comedy-Karriere. Und den nicht vorhandenen Unterschied von Humor in Deutschland und Österreich. Aber auch über Humor in stürmischen Zeiten und über Unterschiede, die dann doch vorhanden sind.

Sonja Pikart: https://www.instagram.com/sonjapikart/?hl=de
Eva Ullmann: www.linkedin.com/in/eva-ullmann/

Eva Ullmann fragt Comedian Schlongonges

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin gespannt auf den Humor unserer Zukunft. Von dieser Frau hier werden wir noch Einiges hören. Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist großartige Energie auf der Bühne. Ihr aktuelles Programm heißt "Themaverfehlung", weil sie mit ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als deine Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn. Das Ascheberscher Mädel mit der großen Klappe ist ab Herbst auf ihrer ersten Solotour in Deutschland unterwegs. Das ist aufregend. Vor allem für sie selbst.

Wir sprechen in dieser Podcastfolge über den Humor der Zukunft. Über den Schritt aus einem Unternehmen in die Selbstständigkeit. Und natürlich sprechen wir über stürmischen Zeiten: privat und beruflich. Und wie wir dabei den Humor immer wieder finden, auch wenn er mal verloren geht.

Eva Ullmann fragt Dr. Sylvia Löhken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Sylvia Löhken ist Expertin für den wohl wichtigsten Unterschied in der Persönlichkeitstypologie: Sie hilft Intro- und Extrovertierten, ihre Stärken und Hürden in gelungene Kommunikation und beste Leistungen zu übersetzen. Mit ihren eigenen Mitteln. Und mit allen Unterschieden. Sylvias Bücher sind inzwischen in 30 Sprachen übersetzt und haben in der ganzen Welt Menschen dazu ermutigt, ihre Persönlichkeit zu leben.

Dr. Sylvia Löhken: www.intros-extros.com
Eva Ullmann: www.humorinstitut.de

Wir sprechen in unserer Podcastfolge darüber, ob man im Laufe des Lebens introvertierter oder extrovertierter werden kann. Wie man Freundschaften pflegt und im Team mit so unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umgehen kann. Sylvia ist viel in Wissenschaft und Forschung tätig. Ihre Arbeit war für mich als extrovertierte Trainerin ein echter gamechanger für meine Trainingskonzepte.

Eva Ullmann fragt Dr. Julia Freudenberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Julia Freudenberg spreche ich über die Begeisterung an einem Thema, daß viele lange nerdig fanden. Und über den "Pain in the ass" engagierte ITler mit interessierten Schulen zusammen zu bringen und alle Kurse gleichzeitig so zu ermöglichen, wie die Hacker School das ganzjährig tut. Wir sprechen über Fuck Ups und über Ehrlichkeit in der Führung.

Julia Freudenberg: https://www.linkedin.com/in/dr-julia-freudenberg-40866515/?originalSubdomain=de

Uns verbindet, daß man schon beim Firmennamen stolpert: ebenso über die Hacker School wie über das Deutsche Institut für Humor. Hacker School klingt verdächtig und cool zugleich. Darüber kommt man gut ins Gespräch.

Wir sprechen über die Freude am Programmieren, über eine humorvoll-coole Art, Kinder und Jugendliche fürs Programmieren zu begeistern. Über Engagement sprechen wir ebenso, wie über stürmische Zeiten. Sogar das Lebensende und die Liebe haben Platz in unserer Podcastfolge.

Nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft wechselte Julia Freudenberg 2017 in die Geschäftsführung der gemeinnützigen Hacker School mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zwischen 11-18 Jahren in Wochenendkursen durch ehrenamtliche IT-Spezialisten („Inspirer“) für Programmieren zu begeistern.

Eva Ullmann fragt Katja Bruhnke-Kircher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

33 Jahren Medien-Erfahrung hinter der Kamera
25 Jahre Führungskraft
10 Jahre Vice President Content Creation SevenOne Media. Sat 1, RTLII, Constantin

Diese Frau hat etwas zu erzählen. Und ist dabei extrem unterhaltsam. Wir beide lieben gute Geschichten - egal in welchem Medium. Die Menschen in den Organisationen mögen Katjas Humor. Und bewundern ihre Fähigkeit, auch in ernsten Momenten wie einem Pitch, einer Präsentation oder einem Meeting Spannung entspannen zu können. Und wir haben Lust unterhaltsame Frauen in den Mittelpunkt unserer Podcastfolge zu stellen. Wer Lust darauf hat zu hören, was Männer von Frauenhumor lernen können, der ist hier genau richtig.

Katja Bruhnke Kircher: https://www.linkedin.com/in/katja-bruhnke-kircher/
Eva Ullmann: https://www.linkedin.com/in/eva-ullmann/

Die eine Hälfte ihres Arbeitslebens hat Katja Brunke-Kircher für Produktionsfirmen gearbeitet und die andere Hälfte für Sender produziert. Sie spricht also beide Sprachen und das ist extrem hilfreich für ihre heutige Tätigkeit als Coach.

Diese Frau liebt trash-Formate, ist aber alles andere als trashig. Sie ist sympathisch und einladend humorvoll. Und das versuchen wir natürlich zu greifen zu bekommen. Um humorvoll voneinander zu lernen.

Eva Ullmann fragt Seraphina Kalze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann man nur so tiefgründig und gleichzeitig so oberflächlich sein: alles eine Frage der Balance. Das ist mein Lieblingssatz aus Seraphina Kalzes Buch DAS LEBEN IST ZU KURZ für ein langes Gesicht. Mein Vater und ich auf der Suche nach dem Glück. Darin schildert sie die drei gemeinsamen Jahre mit ihrem Vater, in denen sie ihn nach seinem schweren Schlaganfall bei sich in der Familie pflegt, bis er wieder, weiterhin pflegerisch betreut, in einer eigenen Wohnung leben kann. Gleichzeitig herzlich, traurig und zum Schmunzeln: ein gutes Bild für unser Gespräch, daß gleichzeitig tiefgründig als auch herrlich oberflächlich ist. Eine unglaublich nützliche Kombi fürs Leben, wie ich finde.

Seraphina Kalze, TV Moderatorin und Sängerin:
https://www.instagram.com/seraphina_kalze/?hl=de

Eva Ullmann: www.humorinstitut.de
Speakerseite: www.eva-ullmann.com
Katrin Hansmeier: www.katrinhansmeier.com

»Bleib im Gleichgewicht!« ist so einfach gesagt, aber wie, wenn das Schlimme auf der einen Seite so schwer wiegt und das Glück nicht hinterherkommt, seinen Platz auf der Waage ausreichend einzunehmen? Seitdem Seraphina Kalze seit ca 2019 fast täglich einen Witz in den sozialen Medien postet, gelingt ihr das tägliche Lächeln auch meistens. Lachen hat ihr und ihrem Vater viel geholfen.

Die vielen wunderbaren Nachrichten und Kommentare auf Social Media zeigen, dass sie auch für die Balance auf fremden Waagen des Lebens sorgt.

Es geht in ihrem Buch und in unserem Leben um Lappen, mit denen man nicht nur pflegt, sondern auch Angst hat noch Würde wegzuwischen. Seraphina findet immer wieder gute Bilder: ihr Papa war halbseitig gelähmt! Und sie fragt: unsere Vater-Tochter Beziehung dadurch auch? Wir sprechen über Humor auf der Bühne, warum sie sich nicht als Comedian sieht (ich finde schon, daß sie eine ist und Menschen auf Bühnen zum Lachen bringt). Wir sprechen über die Rolle als Rampensau, als Mutter, fürsorgliche Tochter und Ehefrau. Aber auch phasenweise über Rollen, die nie eingewechselt werden und auf der Ersatzbank verkümmern.

Katrin Hansmeier fragt Annette Scheckmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Annette Scheckmann & Katrin Hansmeier sprechen über Frauen in Führung und warum Humor dabei unerlässlich ist. Sie erfassen ganz praktisch, wie Humor auch für die Karriere hilfreich sein kann.

Annette ist als Vorständin ein absolutes Role Model und wirft mit mir einen Blick hinter die Kulissen. Sie zeigt uns warum alles möglich ist, wenn Du an Dich glaubst. Und sie zeigt, wie lediglich ein Vortrag von Katrin bei ihr ganz nachhaltig ausreicht, Humor systematisch zum Einsatz kommen zu lassen.

Katrin Hansmeier: www.katrin-hansmeier.de
Mehr Humor: www.humorinstitut.de
Annette Scheckmann: https://www.linkedin.com/in/annette-scheckmann/

Über diesen Podcast

Humorexpertin fragt Führung. Eva Ullmann & Katrin Hansmeier machen Humor für Sie Be-Rechenbar und einsetzbar. Hören Sie, wie Sie den Return on Investment gezielt durch humorvolle Strategien steigern können. Die beiden Humorexpertinnen fragen Führungskräfte, die erfolgreich Humor nutzen und sammeln Best Practice Beispiele genauso wie Fuck Up Momente. Die eigene Markenbekanntheit steigern, Kunden gewinnen, Mitarbeiter motivieren und Humor nutzen um Konflikte zu entspannen. Ja es gibt viele Führungskräfte die genau das können. Und genau das wollen die beiden Humorexpertinnen sichtbar und nutzbar machen. Amüsieren Sie sich, staunen Sie und erweitern Sie Ihr Repertoire!

von und mit Eva Ullmann, Katrin Hansmeier

Abonnieren

Follow us